
Wir sind die Marke der Sieger!
Menschen
Kunden: Die Liebe zum Kunden ist unser höchstes Gut. Unser ganzes Tun ist auf das Ziel ausgerichtet, unsere Kunden täglich wieder aufs Neue zu begeistern und zu überraschen.
Athleten: Die Marke der Sieger – KOMPERDELL steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und ist die traditionsreichste Marke im Weltcup. Die besten Skifahrer der Welt vertrauen auf unsere Produkte. Das sagt wohl alles:
Mehr als 300 Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften!
Mitarbeiter: "In allem was wir tun, steckt enorm viel Leidenschaft und immer auch eine Portion persönliches Herzblut von jedem von uns."
Viele unserer Mitarbeiter sind schon seit Jahrzehnten Teil unseres Teams und geben jeden Tag aufs Neue Ihr Bestes um unsere Kunden zu begeistern.

2019
Einstieg in den italienischen Skipool
Die erfolgreichste Rennsport Marke erweitert das Komperdell Rennlauf Team und tritt in in den französischen, sowie italienischen Skipool ein. Ein wichtiger Meilenstein nicht nur im Rennsport, sondern auch für unsere Geschäftspartner. Wir sind sehr stolz mittlerweile über 200 Athleten im Rennsport von der Jugend bis zum A-Kader zu unserem Team zählen zu dürfen.

2019
Marcel Hirscher
Unser erfolgreichster Rennläufer, Marcel Hirscher, beendet seine Skikarriere. Er war weitgehend auf die Disziplinen Slalom und Riesenslalom spezialisiert, in denen er zu den erfolgreichsten Fahrern der Geschichte gehört. Hirscher entschied als erster alpiner Skirennläufer den Gesamtweltcup achtmal in ununterbrochener Folge für sich. Hinzu kommen der zwölffache Gewinn einer Weltcup-Disziplinenwertung sowie sieben Weltmeistertitel und die zweitmeisten Weltcup-Siege und Weltcup-Podestplätze bei den Herren hinter Ingemar Stenmark. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang gewann er Goldmedaillen im Riesenslalom und in der Kombination, bei den Spielen 2014 in Sotschi die Silbermedaille im Slalom. Seit seinem Sieg beim Slalom der Weltmeisterschaft von Åre am 17. Februar 2019 ist er der erfolgreichste männliche Skirennläufer in der Geschichte alpiner Skiweltmeisterschaften.

1993 - 2019
Gerhard Eppenschwandtner
Unser erster Mitarbeiter seit dem Zukauf von Komperdell geht in Pension. Gerhard Eppenschwandtner war seit der ersten Minute mit dabei und leitete jahrelang die Produktion von Komperdell. Gerhard übergab die Produktionsleitung an unseren Charly, der seit 1984 Teil der Firma Komperdell ist und bisher auch schon die Teleskopabteilung erfolgreich geführt hat.
2019
1. Komperdell Racecamp
das 1. Komperdell Racecamp findet auf der Reiteralm statt. 100 Kinder im Alter von 8-14 Jahren hatten ein Wochenende lang die einmalige Möglichkeit Tipps und Tricks direkt persönlich von den TOP Komperdell Athleten wie Henrik Kristoffersen, Christian Walder, Eva-Maria Brem, Elisabeth Reisinger, Vincent Kriechmayr, Anna Veith, Thomas Dressen, Riccarda Haaser und Roland Leitinger zu holen.
Ein voller Erfolg!
2018
Zusammenarbeit mit unseren Athleten
Jedes unserer Produkte entsteht von der ersten Idee in Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern und Athleten bis zum fertigen Produkt in unserem Stammwerk in Mondsee/ Österreich. Wir sind stolz immer einen Schritt voraus zu sein, unsere Athleten, Kunden und Geschäftspartner mit dem bestmöglichen Material auszurüsten und wir werden wie besessen daran arbeiten unsere Produkte immer noch besser zu machen um Innovationsführer zu bleiben.

2015
Ski WM in Vail/ Beaver Creek
Die 43. Alpine Skiweltmeisterschaften fanden vom 2. bis 15. Februar 2015 in Vail/Beaver Creek statt. Die bisher erfolgreichste Skiweltermeisterschaft für Komperdell. 9x GOLD - 4x SILBER - 2x BRONZE - KOMPERDELL die #1 im Rennlauf!
Die erfolgreichsten Komperdell Rennfahrer der SKI WM 2015 Anna Fenninger/ AUT 2x Golf, 1x Silber Marcel Hirscher/ AUT 2x Gold 1x Silber Tina Maze/ SLO 2x Gold 1 x Silber Nicole Hosp/ AUT 1x Gold, 1x Silber Eva-Maria Brem/ AUT 1x Gold Hannes Reichelt / AUT

2015
EVA WALKNER
Nach einigen Verletzungen beendete Eva Walkner Ihre Rennkarriere und qualifizierte sich 2010 für die exklusiv besetzte World Tour. Ihr erster Sieg gelang ihr am 10. März 2012 in Fieberbrunn, mit zwei weiteren Podestplätzen beendete sie die Saison als Vizeweltmeisterin. Nach einem Kreuzbandriss im Jahr 2013 gewann sie bei Ihrem Comeback im Jänner 2015 gleich den ersten Bewerb in Chamonix und belegte danach drei zweite Plätze, womit sie sich erstmals zur Weltmeisterin der Freeride World Tour krönte. Mit Siegen in Chamonix und Haines sowie zwei zweiten Plätzen konnte sie dieses Kunststück 2016 wiederholen. Natürlich mit Komperdell Stöcken. Nachdem Eva 2017 Ihre aktive Karriere beendet hat, unterstützt auch sie uns regelmäßig bei Shootings.

2014
„Sherpa Projekt“ für die wahren Helden der Berge!
Gemeinsam mit unserem Partner AMICAL alpin haben wir einen Weg geschaffen “die wahren Helden der Berge” – die Sherpas in Nepal – zu unterstützen. Heute vertrauen fast alle Extrembergsteiger auf deren Dienste und wir möchten dabei helfen! Die Idee entstand bei einem Besuch unserer Top Athleten Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits in unserer Hauptniederlassung in Österreich. Beide sind seit mehr als einem Jahrzehnt in unserem Team und unterstützen bereits zahlreiche Hilfsprojekte – wie Krankenhäuser und Schulen – in Nepal. In weiterer Folge stellten Ralf und Gerlinde den Kontakt zu AMICAL alpin her und alles nahm seinen Lauf.

2013
30 jähriges Jubiläum unserer Mitarbeiter der ersten Stunde
Alle 5 Mitarbeiter Edi, Charly, Seppi, Brigitte und Gerhard von der ersten Stunde bei Komperdell wurden geehrt. Der Durchschnitt der Mitarbeiter bei Komperdell liegt aktuell bei 21 Jahren. Darauf sind wir besonders stolz!
2011
KOMPERDELL GIPFELTREFFEN
Am 3. März findet am Mondsee, direkt am Hauptsitz der Firma KOMPERDELL ein Gipfeltreffen der besonderen Art statt. Spitzenalpinisten wie die Extremkletterer Alex & Thomas Huber, sowie die Extrembergsteiger Ralf Dujmovits, Viki Groselj und Hans Kammerlander waren der Einladung gefolgt, um Medienvertretern, aber auch den Mitarbeitern der Firma Rede und Antwort zu stehen.

2009
RALF DUIJMOVITS
Ralf Dujmovits wurde am 20. Mai 2009 auf dem Lhotse der erste deutsche Bergsteiger, der alle vierzehn Achttausender bestiegen hat und war der 16. Bergsteiger weltweit, dem dies gelungen ist. Bis auf den Mount Everest glückten ihm alle Besteigungen ohne zusätzlichen Flaschensauerstoff. Auch Ralf Duijmovits ist seit erster Minute Teil der Firma Komperdell, Ralf unterstützt uns auch jetzt bei Shootings, Vorträgen und Events. Ein Teil der Familie Komperdell - wir sind sehr stolz Athleten wie Ralf bei uns im Team zu haben.

1982 - 2009
CHRISTIAN HAGER
Im Jahre 1982 bewarb sich, damals noch als Praktikant, einer der Mitarbeiter, der über Jahrzehnte das Gesicht der Marken Camaro und Komperdell am deutschen Markt wurde.
Privat ein leidenschaftlicher Surfer, Skifahrer und Kletterer, war Christian beruflich vor allem ein wahres Verkaufstalent.
Die Dynamik im Verkauf, und die Freude an der Arbeit mit Kunden und seine Fähigkeit, immer wieder neue Chancen zu erkennen und zu nutzen, prägten seine Arbeit.
Christian hatte eine außerordentliche Gabe, immer wieder neue Chancen und Möglichkeiten in einem Verkaufsgespräch zu erkennen und so war es nicht ungewöhnlich, dass am Ende eines Komperdell Termins, sowohl ein Komperdell Auftrag als auch ein weitaus größerer Camaro Auftrag herauskamen.
Im Februar 2009 starb Christian in einem Lawinenunglück, tragisch für seine Familie, für uns persönlich und unsere Firmen. Schön zu sehen ist jedoch, dass er auch heute, mehr als 10 Jahre nach seinem Tod immer noch in Kundengesprächen auftaucht, weil man sich gerne an ihn erinnert..
Für viele unserer Kunden ist er heute noch ein Teil von Camaro und Komperdell. Es ist schön zu sehen, welche Achtung und Anerkennung er bei seinen Kunden, in unserem Haus und unserer Familie hat.

2008
GERLINDE KALTENBRUNNER
Gerlinde Kaltenbrunner steht am 01. Mai 2008 um 12:00 Uhr mittags am Gipfel des Dhaulagiri (8.167 m)! Als erste Frau hat Gerlinde Kaltenbrunner bereits 11 der 14 Achttausender ohne künstlichen Sauerstoff bezwungen. KOMPERDELL ist stolz eine so herausragende Athletin im Team zu haben. Gerlinde Kaltenbrunner ist seit erster Minute Teil der Firma Komperdell, der erste Vertrag wurde gemacht, als sie noch als Krankenschwester tätig war. Gerlinde unterstützt uns auch jetzt bei Shootings, Vorträgen und Events. Ein Teil der Familie Komperdell - wir sind sehr stolz Athleten wie Gerlinde bei uns im Team zu haben.

2006
Einstieg ins "grüne Zeitalter"
Die ersten neongrünen Stöcke werden produziert und gehören mittlerweile zum Markenbild von Komperdell. TOP ATHLETEN BEI KOMPERDELL- wir zählen zu den erfolgreichsten Marken im Ski Weltcup.

2001/2002
Top Bergsport Athleten bei Komperdell.
Komperdell hat nun auch beim Klettern das Sagen. Wir sind stolz die beiden Huberbuam - Alexander und Thomas Huber, die beiden Geschwister, bei uns im Team zu haben. Die beiden bilden eine Seilschaft und gemeinsam gelangen ihnen extreme Erstbegehungen.

2000
Erste Skiabfahrt von Davo Karnicar vom Everest
Im Oktober 2000 wagte sich Karničar an den höchsten Berg der Erde. Nachdem er den Gipfel erreicht hatte, startete er um sieben Uhr früh mit der Abfahrt und benötigte für die 3500 Höhenmeter über den Südsattel zum Basislager vier Stunden und 40 Minuten. Die günstige Schneelage ermöglichte ihm sogar die Befahrung des Hillary Step, womit er der Erste war, der den Everest komplett auf Skiern bezwang.

2000'er
Rennlauf Athleten vertrauen auf die Stöcke von KOMPERDELL

1996
Hans Kammerlander - erste Skiabfahrt vom Mount Everest
Aufstieg ohne Sauerstoff in nur 17 Stunden ab vorgeschobenem Basislager (6400m), bisher schnellste Begehung und erste Skiabfahrt vom Mount Everest. Hans Kammerlander stand auf insgesamt 13 Achttausender. "Der Berg hat mein Leben verändert, und die Berge werden mein Leben bleiben".
Hans Kammerlander zählt immer noch zu den erfolgreichsten Bergsteigern und ist ein wichtiger Teil der Firma Komperdell.

1994
Ulrike Strasser
Nach Heinz Bachmann hat Frau Mag. Strasser die Geschäftsführung übernommen. Ulrike Strasser hat bereits nach Abschluss der Schule in der Firma Camaro und Komperdell gelernt und ist nun bereits seit 1994 Teil der Firma Camaro und Komperdell. Mittlerweile hat sie die Geschäftsleitung für Camaro übernommen.

1994 - 2001
Anita Tangerner
Anita Tangerner, mittlerweile Geschäftsleiterin für Komperdell Reitsport, sowie Industriegeschäft Camaro und Komperdell - zu Beginn noch als Servicemitarbeiterin im Golfclub in Mondsee entdeckte Sie Hr. Roiser Erich und bot ihr einen Job bei uns an. Gestartet hat Anita im Chefsekretariat, danach übernahm sie die Marketingleitung und ist mittlerweile eigenverantwortlich für unsere Komperdell Reitsport Protektoren, sowie Kundenprojekte für Industriepartner wie KTM, Felix Bühler, BMW, etc. Ein Vorbild - wie Anita Komperdell und Camaro mit besonders viel Herzblut und Leidenschaft einige Schritte vorwärts gebracht hat.

1991
Josef Kerschbaumer
Als waschechter St. Lorenzer, begann Josef seine Karriere bei Komperdell im Jahr 1991, damals noch blutjung, voller Fleiß, Interesse und Hunger, immer wieder etwas Neues zu lernen.
Er ist einer jener Mitarbeiter, die sich als wahrer Glücksgriff für unser Haus herausgestellt haben. Im Laufe seiner Karriere hat er in unserem Haus wirklich beinahe jeden Bereich kennen gelernt und dabei immer wieder unsere Erwartungen um ein Vielfaches übertroffen. Wohl kaum ein Mitarbeiter von Komperdell ist in so vielen Bereichen unseres Unternehmens so kompetent wie Josef.
Heute ist Josef einer jener Menschen, die unsere Marke wirklich nachhaltig prägen und gestalten. In der Geschäftsleitung liegen seine Schwerpunkte heute in den Bereichen Verkauf, Produktion, Personal und Organisation.
Dabei hat er sich zu seiner Dynamik und Freude an der Arbeit mit Kunden nach wie vor seine Bodenständigkeit und seine ruhige und besonnene Art erhalten, die ihm über die Jahre so viel Ansehen und Achtung sowohl im Haus als auch bei unseren Kunden und Geschäftspartner gebracht haben.
Seine Freizeit verbringt Josef am liebsten am Berg, im Sommer beim Mountainbiken und Wandern, im Winter natürlich auf den Skiern.

90'er
Einstieg in den Skipools CH, DE, SWE, CAD, RUS, NZ
Eine gute Verbindung zu allen engagierten Athleten ob im Rampenlicht oder abseits vom Mainstream ist KOMPERDELL bis heute ein wichtiges Anliegen. Eine Verbindung, die ständig in unsere Arbeit einfließt und unsere Produkte immer besser macht. Viele bekannte Namen aus dem Ski- und dem Bergsport sind bis heute in die KOMPERDELL „Hall of Fame“ verewigt.
Toni Sailer- 3-facher Olympiasieger, 7-facher Weltmeister; Annemarie Moser-Pröll- Olympiasiegerin, 5-fache Weltmeisterin, 7-fache Gesamtweltcupsiegerin; Petra Kronberger: 2-fache Olympiasiegerin, Weltmeisterin, 3-fache Gesamtweltcupsiegerin; Patrick Ortlieb: Olympiasieger, Weltmeister; Anita Wachter: WC Siegerin; Daniel Mahrer: 3. Platz Gesamtweltcup; Renate Götschl: Weltmeisterin; Michaela Gerg-Leitner: Weltmeisterin Bronze; Thomas Sykora: Olympia 1x Bronze; Elfi Eder: Olympiasiegerin, Weltmeisterin (Olympia 1x Silber, WM 1x Bronze); Christian Mayer - Olympia 2x Bronze; WM 1x Bronze; Claudia Riegler: WM 1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze; Alexandra Meissnitzer: Olympische Spiele 1x Silber, 2x Bronze, Weltmeisterschaften 2x Gold, 1x Silber; Werner Franz: mehrfacher Weltcup Sieger; Anna Ottosson: Olympische Spiele 1x Bronze, Weltmeisterschaften 1x Silber; Anja Paersson: Olympische Spiele 1 × Gold, 1x Silber, 4x Bronze, WM 7x Gold, 2x Silber, 4x Bronze; Franz Klammer: Olympia 1x Gold, Weltmeisterschaft 2x Gold, 1x Silber; Katharina Anna Gutensohn: Alpine Ski WMs 1x Silber ; Hans Enn: Olympische Spiele 1x Bronze, Weltmeisterschaften 1x Bronze; Erwin Resch: Weltmeisterschaften 1x Bronze; Katja Seizinger: Olympia 3x Gold, 2x Bronze, WMs 1x Gold, 3x Silber; Helmut Höflehner: mehrfacher Weltcup Sieger; Leonhard Stoc: Olympia 1x Gold, WMs 1x Gold, 1x Bronze

1987
Thomas Roiser tritt in die Fußstapfen von Erich Roiser
im Januar 1987 flog Thomas Roiser, Sohn von Erich Roiser mit einer 130kg schweren Tasche zur ersten amerikanischen Messen, die SIA sowie zur Outdoor Retailer Show - wo Thomas Roiser den Wanderstockmarkt entdeckt hat. Der größte Markt in Nordamerika ist entstanden mit unseren größten Kunden (LL.Bean und REI) . Seit diesem Zeitpunkt arbeitet Thomas Roiser für die beiden Firmen Camaro und Komperdell und hat im Jahr 1997 die beiden Firmen übernommen.

1984
Charly Lindinger
Produktionsmitarbeiter der ersten Stunde.
Charly begann im Jahr 1984 seine Laufbahn in unserem Haus und war so wie Gerhard, einer der ersten 5 Mitarbeiter, der zu uns kam, als wir unser Werk in Mondsee gegründet haben.
Charly war maßgeblich am Aufbau der Teleskopabteilung beteiligt, begleitete die Entwicklung unserer Teleskopstöcke und leitete diese von zunächst einigen Tausend Paar bis hin zu unserer heutigen Größe von über 400,000 Paar pro Jahr mit viel Umsicht und technischem Geschick.
Über viele Jahre die rechte Hand unseres Produktionsleiters Gerhard Eppenschwandtner, schätzten wir uns glücklich mit Charly einen so erfahrenen und fähigen Mann zu haben, der wirklich nahtlos die Nachfolge von Gerhard antreten konnte.
Heute leitet Charly mit viel Geschick, Umsicht und Verständnis für unsere Mitarbeiter die Produktion in Mondsee und sorgt so für die notwendige Kontinuität, die bei uns so wichtig ist.

1983
Familie Roiser übernimmt Komperdell
Gründer der Firma Camaro, Erich Roiser übernimmt die Firma KOMPERDELL, da Familie Bednar in finanzielle Schwierigkeiten geraten war. Bis dato ausschließlich im Wassersport tätig sucht das erfolgreiche Unternehmen ein zweites Standbein. Bedingt durch die stark sommerlastige Saison ist eine Kombination mit einem Unternehmen dessen Haupsaisonen komplett gegensätzlich sind natürlich optimal.
Erster Geschäftsführer zu Herrn Roiser, war der Bruder von Frau Roiser, Heinz Bachmann. Heinz Bachmann war gelernter Metallfachmann und hat das Unternehmen 10 Jahre sehr erfolgreich geführt. Neben Heinz Bachmann war Gerhard Eppenschwandtner von der ersten Sekunde mit dabei im Team und leitete die Produktion bis zu seiner Pension im Jahr 2019.

1976
Olympische Winterspiele
Die österreichische Erfolgsstory setzt sich fort: Franz Klammer gewinnt bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck die Goldmedaille im Abfahrtslauf – natürlich mit KOMPERDELL Stöcken. Mit 25 Abfahrtssiegen ist er der erfolgreichste Abfahrer der Weltcupgeschichte vor Peter Müller mit 19 Siegen. Er gewann alle klassischen Abfahrten, wobei er das Hahnenkammrennen in Kitzbühel viermal, das Lauberhornrennen in Wengen dreimal und auf der Saslong in Gröden viermal gewann. 1975 siegte er in Wengen mit dem Rekordvorsprung von 3,6 Sekunden.
Komperdell wurde zudem Exklusivausstatter des österreischisches Skipools, sowie Ausstatter vieler internationaler Skinationen. Wir etablieren uns als die erfolgreichste Marke im Rennlauf!

1967-1973
Erich Roiser, Gründer von Camaro
Erich Roiser hat aus seiner Leidenschaft zum Wintersport in Amerika eine Schischule geführt und seine größte Passion zu seinem Beruf gemacht. Herr Roiser zählte dort zu den besten Skilehrern. 1983 hat er mit der Übernahme von Komperdell sein Hobby zum Beruf gemacht.

1956
Der schwarze Blitz aus Kitz
Toni Sailer, der schwarze Blitz aus Kitz, gewinnt die Olympiade in Cortina. Mit den neuen KOMPERDELL Stahlrohrstöcken erzielt er Gold in den Disziplinen Abfahrt, Riesentorlauf und Slalom. Die freundschaftliche Verbindung zur Firma KOMPERDELL blieb zeitlebens erhalten, auch als begeisterter Golfer.
Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.